Test Release als Datensatz, Digital Object Identifier und alternative Metriken

Heute habe ich ein Test Release der Doktorarbeit als Datensatz im Zenodo-Repositorium veröffentlicht (auf dem auch schon die Umfragedaten veröffentlicht wurden). Zenodo ist ein Forschungsdatenrepositorium, mit dem Wissenschaftler, ihre Forschungsdaten teilen und Open Access publizieren können. Dazu wurde das GitHub-Repositorium, auf dem ich seit einiger Zeit den Text der Doktorarbeit und die Daten abgelegt habe, mit dem Zenodo-Repositorium verbunden.

Das Hochladen des Releases ermöglicht es über einen Digital Object Identifier (DOI; deutsch Digitaler Objektbezeichner) dauerhaft auf das Working Draft Release der Arbeit zu verweisen und auch alternative Metriken anzeigen zu lassen. Im Live-Reader für Doktorarbeit sind diese Änderungen bereits implementiert.

2 responses to Test Release als Datensatz, Digital Object Identifier und alternative Metriken

  1. Moin Christian!

    Wenn ich mich recht erinnere, dann hattest Du vor kurzem zu Github als den „Host“ Deiner Diss gewechselt. Hast Du die Arbeit direkt zu Zenodo hochgeladen, oder Dir die DOI direkt über Github/Zenodo geholt?

    Bin nur neugierig…

    Cheers,
    Matthias

  2. Hi Matthias,

    direkt über die Github-Integration von Zenodo.

    Liebe Grüße,
    Christian